K 4225 Der Schuh des Manitu (Musical)
Sonntag, 21. November 2021
Beginn: 14.30 Uhr
Abfahrt:
12.00 Uhr in Neufahrn, Ortsmitte
12.15 Uhr in Ergoldsbach, Bahnhof
Kosten: 89,00 Euro
(inkl. Fahrt und Karten der
besten Kategorie, Reihe 6 und 7)
Der Schuh des Manitu – Der Wilde Westen als wildes Musical
In Kooperation mit dem Salzburger Landestheater zeigt das Deutsche Theater München das Musical „Der Schuh des Manitu“ nach dem gleichnamigen Kinohit aus dem Jahr 2001 von Michael Bully Herbig auf der Bühne. So kommt der wilde Bühnen-Spaß in neuer Inszenierung erstmals nach Bayern und die Geschichte kehrt zurück in die Heimatstadt ihres Erfinders.
Das Musical bringt den unverwechselbaren Charme des Kino-Blockbusters live auf die Bühne. Der Regisseur Andreas Gergen verspricht eine Inszenierung mit bestem Bully-Humor und eine Bühnen-Show mit viel Phantasie und Überraschungen. Das Projekt wird persönlich von Bully Herbig begleitet und unterstützt. Dabei werden die lustigsten Momente des Films kongenial in Musik umgesetzt. Neben den aus dem Film bekannten Liedern, kommen noch eine Reihe neuer Songs im Musical dazu.
Die Blutsbrüder Abahachi und Ranger leihen sich Geld vom Schoschonen-Häuptlingssohn, um vom Ganoven Santa Maria ein Stamm-Lokal zu kaufen – doch dieses entpuppt sich umfallende Kulisse. Der Häuptlingssohn flieht mit dem Geld, wird aber von Santa Maria erschossen. Der Schoschonen-Häuptling hält Abahachi und Ranger für die Mörder, doch sie können durch „Zufall“ dem Marderpfahl entkommen. Um an Geld zu gelangen, suchen sie nach Teilen einer Schatzkarte, die ihnen den Weg zu einem versteckten Edelstein weisen soll. Dabei sind sie auf die Hilfe von alten Bekannten angewiesen….
Anmeldeschluss: 30. Juni 2021!
Anmeldung
Mit dem Formular können Sie sich online anmelden. Die Felder mit einem roten Stern sind Pflichtfelder. Wenn Sie diese nicht ausfüllen, werden die eingebenenen Daten nicht an die vhs übertragen.
Nach dem Anklicken des Absenden-Buttons werden Ihre Anmeldedaten an die vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach übertragen und elektronisch gespeichert. Sie werden nur für die Kursverwaltung verwendet und nicht an außenstehende Personen weitergegeben. Lediglich die jeweils zuständigen Kursleiter erhalten Ihre Anschrift und Kontaktdaten wie Telefonnummer oder Email-Adresse.